Konzertchronik
Vergangene Veranstaltungen
Konzertchronik zum Herunterladen
Mozart Requiem
Carmina Burana
Konzert am 17. März 2024 mit dem Sinfonischen Orchester Klangattacke in der Harmonie.
Stunde der Kirchenmusik
Benjamin Britten – A Ceremony of carols
Judith Wiesebrock (Sopran)
Sabrina von Lüdinghausen (Harfe)
Leitung: Michael Böttcher
Samstag, 9. Dez. 2023, 18 Uhr
Stunde der Kirchenmusik
Kilianskirche Heilbronn
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
J. Haydn - Die Schöpfung
Mitwirkende:
Judith Wiesebrock, Sopran
Dennis Marr, Tenor
Matthias Minnich, Bass
Junge Orchesterakademie Region Franken,
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn.
Leitung: Michael Böttcher.
Dieses Konzert wurde gefördert von der Stadt Heilbronn.
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium
Programm:
Weihnachtsoratorium BWV 248
Mitwirkende:
Judith Wiesebrock, Sopran
Hanna Roos, Alt
Hubert Mayer, Tenor
Frederic Mörth, Bass
Kathrin Bommas, Echo-Sopran
Orchester Ludus Tonalis
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Dieses Konzert wurde gefördert von:
Jauchzet dem Herrn alle Welt
Programm:
Heinrich Schütz: Aller Augen warten auf dich, Herre
Felix Mendelssohn Bartholdy: Jauchzet dem Herrn, alle Welt (WoO 28)
Giovanni Gabrieli: Canzon septimi octavi toni a 12
Claudio Monteverdi: Cantate domino canticum novum
Felix Mendelssohn Bartholdy: Richte mich, Gott (op. 78/2)
Ottorino Respighi: Laura soave – Bergamasca
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Auf Gott allein will hoffen ich,
Wer nur den lieben Gott lässt walten,
Wirf dein Anliegen auf den Herrn (op. 70/15)
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu „Nabucco“
Felix Mendelssohn Bartholdy: Wer bis an das Ende beharrt (op. 70/32)
Fritz Werner:
Mein sind die Jahre nicht, die mir die Zeit genommen
Nino Rota: A Time for Us
Max Reger: Nun sich der Tag geendet hat
John Rutter: The Lord bless You and keep You
Mitwirkende:
Hohenlohe Brass
Heinrich-Schütz-Chor
Leitung:
Michael Böttcher
John Rutter: Magnificat
Programm:
John Rutter: Magnificat
Mitwirkende:
Sopran: Judith Wiesbrock
Junge Orchesterakademie der Region Franken
Heinrich Schütz Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Stunde der Kirchenmusik
Programm:
John Rutter: Magnificat
1. Magnificat
Lesung
2. Of a Rose, a lovely Rose
Lesung
3. Quia fecit mihi magna
4. Et Misericordia
Lesung
5. Fecit potentiam
6. Esurientes
Gebet – Vater unser – Segen
7. Gloria patri
Mitwirkende:
Sopran: Judith Wiesbrock
Junge Orchesterakademie der Region Franken
Heinrich Schütz Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
LauschPause
Programm:
Verschiedene Stücke aus dem
Magnificat von John Rutter
1. Magnificat anima mea
Begrüßung
2. Of a rose a lovely rose
Liturgie
3. Quia fecit mihi magna
Liturgie
5. Fecit potentiam
Gebet – Vater unser – Segen
7. Gloria patri
Mitwirkende:
Christiane Eitzenhöffer, Klavier
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Liturgie: Prädikant Kuno Bäuerle
Stunde der Kirchenmusik: "Nun komm, der Heiden Heiland"
Programm:
Johann Herrmann Schein: Veni redemptor gentium
Michael Praetorius: Nun komm, der Heiden Heiland
Georg Philipp Telemann: Lob sei dem Vater g’tan – Amen
Lesung
Josef Gabriel Rheinberger: Messe a-Moll op.197
(Arr. Michael Böttcher für Chor, zwei Harfen und Kontrabass)
Kyrie – Gloria – Credo – Sanctus – Benedictus – Agnus dei
Lesung
Johann Crüger: Wie schön leuchtet der Morgenstern
Peter Cornelius: Drei Kön’ge op. 8/3
(Arr. Michael Böttcher für Alt, Chor, Harfe und Kontrabass)
Johann Sebastian Bach: Zwingt die Saiten in Cythara BWV 36
Gebet – Vater unser – Segen
Camille Saint-Saëns: Laudate dominum op. 149
Arr. Michael Böttcher für Chor, 2 Harfen, Kontrabass)
Mitwirkende:
Alt / Harfe: Sabrina von Lüdinghausen
Harfe: Cadde Bürgy
Kontrabass: Robert Weis
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Liturgie: Dekan Christoph Baisch
Lauschpause #meinsinddiejahrenicht
Herzliche Einladung!
Der Eintritt ist frei. Laut Hygienekonzept ist das Platzangebot in der Kirche begrenzt. Bitte denken Sie an den Mund- und Nasenschutz.
Programm:
J. G. Rheinberger: Messe a-Moll op. 197
C. Loewe: Schaffe in mir Gott
L. d. Cortona: Alta trinità beata
F. Werner: Kanon: Mein sind die Jahre nicht
F. Mendelssohn Bartholdy: Ehre sei dem Vater
F. Mendelssohn Bartholdy: Wirf dein Anliegen auf den Herrn
Mitwirkende:
Klavier: Christiane Eitzenhöffer
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Musikalische Abendandacht #meinsinddiejahrenicht
Herzliche Einladung!
Der Eintritt ist frei. Laut Hygienekonzept ist das Platzangebot in der Kirche begrenzt. Bitte denken Sie an den Mund- und Nasenschutz.
Programm:
J. G. Rheinberger: Messe a-Moll op. 197
C. Loewe: Schaffe in mir Gott
L. d. Cortona: Alta trinità beata
F. Werner: Kanon: Mein sind die Jahre nicht
F. Mendelssohn Bartholdy: Ehre sei dem Vater
F. Mendelssohn Bartholdy: Wirf dein Anliegen auf den Herrn
Mitwirkende:
Klavier: Christiane Eitzenhöffer
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Musikalische Abendandacht #sanctus
Felix Mendelssohn-Bartholdy:
Herr Gott, du bist unsere Zuflucht für und für op. 79/2
Josef Gabriel Rheinberger:
Gloria und Sanctus aus der Messe a-Moll op. 197
Laudario di Cortona: Alta trinita beata
Carl Friedrich Zelter: Bekennen will ich dich
Peter Tschaikowsky: Wo Engelsstimm im Lied erschallt
Max Reger: Dein, o Herr, ist die Kraft
Max Reger: Der Mond ist aufgegangen
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Weihnachtskonzert
Camille Saint-Saens: Oratorio de noel (Weihnachtsoratorium) – Soli, Chor, Orchester
Gabriel Fauré: Cantique de Jean Racine – Chor, Orchester
Claude Debussy: Danse sacrée et profane – Solo-Harfe und Streicher
Maurice Duruflé: Ubi caritas et armor – Chor a capella
Solisten:
Sabrina von Lüdinghausen (Sopran / Harfe)
Judith Wiesebrock (Sopran)
Hanna Roos (Alt)
Aljoscha Lennert (Tenor)
Frederic Mörth (Bass)
Mitwirkende:
Orchester Ludus Tonalis
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes
Felix Mendelssohn:
Herr Gott, du bist unsere Zuflucht für und für
Albert Becker: Herr, erbarme dich
Friedrich Kiel: Die mit Tränen säen
Carl Zelter: Bekennen will ich dich
Peter Tschaikowsky:
Hymnus „Wo Engelsstimm im Lied erschallt“
Max Reger: Dein, o Herr, ist die Kraft
John Rutter: The Lord bless you and keep you
Mitwirkende:
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Liturgie: Pfarrer Dr. Ulrich Dreesman
Musica Sacra - Glaube, Liebe, Hoffnung
Wolfgang Amadeus Mozart:
Quintett für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello
A-Dur KV 581, I. Allegro
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Herr Gott, du bist unsere Zuflucht für und für
Albert Becker: Herr, erbarme dich
Wolfgang Amadeus Mozart:
Quintett für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello
A-Dur KV 581, II. Larghetto
Friedrich Kiel: Die mit Tränen säen
Carl Zelter: Bekennen will ich dich
Wolfgang Amadeus Mozart:
Quintett für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello
A-Dur KV 581, III. Menuetto
Peter Tschaikowsky:
Hymnus „Wo Engelsstimm im Lied erschallt“
Max Reger: Dein, o Herr, ist die Kraft
Wolfgang Amadeus Mozart
Quintett für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello
A-Dur KV 581, IV. Allegretto con variazioni
John Rutter: The Lord bless you and keep you
Mitwirkende:
Marion Potyka, Klarinette
Britta Hofmann, Christine Hennings, Violinen
Michael Böttcher, Viola
Jochen Hennings, Violoncello
Sabrina von Lüdinghausen, Harfe
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes
Felix Mendelssohn: Herr Gott, du bist unsere Zuflucht für und für
Albert Becker: Herr, erbarme dich
Friedrich Kiel: Die mit Tränen säen
Carl Zelter: Bekennen will ich dich
Max Reger: Dein, o Herr, ist die Kraft
Peter Tschaikowsky: Hymnus „Wo Engelsstimm im Lied erschallt“
Mitwirkende:
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Liturgie: Prälat Harald Stumpf
Te Deum Laudamus
Konzert im Rahmen von Klassik Open Air Heilbronn
Der Besuch des Konzerts ist im BuGa-Eintritt inbegriffen.
Programm:
Werke von:
Johannes Brahms: Fest und Gedenksprüche
Antonín Dvořák: Te Deum
Marc-Antoine Charpentier: Te Deum
Christoph Enzel
Mitwirkende:
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Saxophonensemble
Leitung: Michael Böttcher
Johann Sebastian Bach: Magnificat
Zu diesem besonderen Konzert laden wir
Marc-Antoine Charpentier (1643 – 1704)
Te Deum H 146
Peteris Vasks (*1946)
Dona nobis pacem
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Magnificat D-Dur BWV 243
Solisten:
Judith Wiesebrock, Sopran
Sabrina von Lüdinghausen, Sopran
Hanna Roos, Alt
Aljoscha Lennert, Tenor
Daniel Raschinsky, Bass
Mitwirkende:
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Orchester Ludus Tonalis
Leitung: Michael Böttcher
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium
Johann Sebastian Bach:
Weihnachtsoratorium Teile 1 – 6
Solisten:
Tabea Schmidt, Sopran
Hanna Roos, Alt
Tilman Lichdi, Tenor
Frederic Mörth, Bass
Marlene Böttcher, Echo-Sopran in der Arie Nr. 39 „Flößt mein Heiland“
Mitwirkende:
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Ensemble Ludus Tonalis
Leitung: Michael Böttcher
Musikalische Umrahmung des Erntedank-Gottesdienstes
Albert Becker: Herr erbarme dich
Friedrich Kiel: Die mit Tränen säen
Carl Zelter: Bekennen will ich dich
Peter Tschaikowsky: Hymnus: „Wo Engelsstimm“
Max Reger: Dein, o Herr, ist die Kraft
Mitwirkende:
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes
Felix Mendelssohn: Herr Gott, du bist unsere Zuflucht für und für
Albert Becker: Herr, erbarme dich
Friedrich Kiel: Die mit Tränen säen
Carl Zelter: Bekennen will ich dich
Peter Tschaikowsky: Hymnus „Wo Engelsstimm“
Max Reger: Dein, o Herr, ist die Kraft
Mitwirkende:
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Liturgie: Pfarrer Simon Günther
Geistliche Abendmusik
Anonymus Sonata aus „Die Baenkelsaengerlieder“
Hohenlohe Brass
Felix Mendelssohn: Herr Gott, du bist unsere Zuflucht für und für
Albert Becker: Herr, erbarme dich
Heinrich-Schütz Chor
Albert Becker: Einen anderen Grund
Heinrich-Schütz Chor + Hohenlohe Brass
Samuel Scheidt: Battle Suite
Hohenlohe Brass
Carl Zelter: Bekennen will ich dich
Friedrich Kiel: Die mit Tränen säen
Peter Tschaikowsky: Hymnus „Wo Engelsstimm“
Heinrich-Schütz Chor
Claudio Monteverdi: Lux aeterna
Heinrich-Schütz Chor + Hohenlohe Brass
Ian MacDonald: Sea Sketches
Hohenlohe Brass
Max Reger: Dein, o Herr, ist die Kraft
Albert Becker: Nun sich der Tag
Max Reger: Der Mond ist aufgegangen
Heinrich-Schütz Chor + Hohenlohe Brass
Mitwirkende:
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Hohenlohe Brass
Leitung: Michael Böttcher
G.F. Händel / W.A. Mozart: Der Messias
Georg Friedrich Händel: Der Messias
In der Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart, KV572
Solisten:
Judith Wiesebrock, Sopran
Hanna Roos, Alt
Aljoscha Lennert, Tenor
Frederic Moerth, Bass
Mitwirkende:
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Orchester Ludus Tonalis
Leitung: Michael Böttcher
Johann Sebastian Bach: Magnificat
Arvo Pärt: Fratres
Orchester
Johann Sebastian Bach: Gott der Herr ist Sonn und Schild
Kantate zum Reformationsfest BWV 79
Chor und Orchester
Arvo Pärt: Silouan’s Song – „My soul yearns after the Lord“
Soli, Chor und Orchester
Johann Sebastian Bach: Magnificat D-Dur BWV 243
Soli, Chor und Orchester
Solisten:
Tabea Schmidt, Sopran
Judith Wiesebrock, Sopran
Zografia Maria Madesi, Alt
Florian Löffler, Tenor
Frederic Moerth, Bass
Mitwirkende:
Orchester Ludus Tonalis
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes
Gottfried August Homilius: Wir liegen vor dir mit unserem Gebet
Carl Loewe: Schaffe in mir ein reines Herz
Johann Sebastian Bach: Sicut locutus est
aus Magnificat D-Dur BWV 243
Mitwirkende:
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes
Gottfried August Homilius: Wir liegen vor dir mit unserem Gebet
Carl Loewe: Schaffe in mir ein reines Herz
Johann Sebastian Bach: Sicut locutus est & Omnes generationes
aus Magnificat D-Dur BWV 243
Mitwirkende:
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Konzert im Rahmen von "musica sacra"
Orlando di Lasso (Bearb.: Brian Lynn):
Morning Hymn – Evening Hymn – Adoramus te
Blechbläser
Heinrich Schütz: Meine Seele erhebt Gott den Herren SWV426
Chor
Gottfried August Homilius: Deo dicamus gratias
Chor und Blechbläser
Giles Farnaby (Bearb.: Elgar Howarth)
Fancies, Toys and Dreams
The Old Spagnoletta – His Rest – Tell mee Daphne – A Toye – His Dreame – The New Sa-hoo
Blechbläser
Carl Loewe: Schaffe in mir ein reines Herz
Johann Sebastian Bach: Sicut locutus est aus Magnificat BWV 243
Chor
Thomas Morley: Balletto
Orlando Gibbons: Madrigal
Giovanni Giacomo Gastoldi: Balletto
Blechbläser
Charles Villiers Stanford (Bearb.: Michael Böttcher):
Coelos ascendit op. 38/2
Chor und Blechbläser
John Rutter (Bearb.: Michael Böttcher):
The Lord bless You and keep You
Blechbläser
Josef Rheinberger: Abendlied op.69/3
Max Reger: Der Mond ist aufgegangen
Chor und Blechbläser
Mitwirkende:
Blechbläser der Hohenlohe-Brass
Johannes Stürmer, Trompete
Martin Jacob, Trompete
Christof Schmidt, Posaune
Michael Böttcher, Posaune
Rüdiger Senghaas, Posaune
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Leitung: Michael Böttcher
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
Henry Purcell (arr.: Michael Böttcher):
Funeral Music for Queen Mary
Orchester
Claudio Monteverdi (arr.: Michael Böttcher):
Requiem aeternam
Chor und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll, KV 626
ergänzt von Franz Xaver Süßmayr (1766 – 1803)
Soli, Chor und Orchester
Solisten:
Paula Bohnet, Sopran
Sarah Mehnert, Alt
Theodore Browne, Tenor
Frederic Moerth, Bass
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Orchester Ludus Tonalis
Leitung: Michael Böttcher
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium Teile 1-6
Solisten:
Tabea Schmidt, Sopran
Zografia-Maria Madesi, Alt
Aljoscha Lennert, Tenor
Philipp Kranjc, Bass
Marlene Böttcher, Echo-Sopran in der Arie Nr. 39 „Flößt mein Heiland“
Mitwirkende:
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn
Ensemble Ludus Tonalis
Leitung: Michael Böttcher
Kinderchor des MSG-Heilbronn
Leitung: Christiane Eitzenhöffer